Willkommen in unserer Hausarztpraxis
im Herzen von Altona,
ca. 2 Minuten fußläufig vom Bahnhof-Altona entfernt. Unser Team bietet Ihnen fundierte hausärztliche Beratung und Versorgung.
Standard der therapeutischen Entscheidung ist jedoch letztlich der Konsens zwischen Ihren Bedürfnissen und Ihren Bedenken und unserer qualifizierten Information über die medizinischen Therapieleitlinien.
Wir verfügen über grundlegende Sprachkenntnisse in Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Beatrice Roßbach, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Praxisinhaberin
Dr. Mechthild Munt, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Anstellung
Sophie Berking, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Anstellung
Rebecca Schlichting, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Anstellung
Dr. Sarah Teising, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Anstellung – in Elternzeit
040 387934
Willkommen in unserer Hausarztpraxis
im Herzen von Altona,
ca. 2 Minuten fußläufig vom Bahnhof-Altona entfernt. Unser Team bietet Ihnen fundierte hausärztliche Beratung und Versorgung. Standard der therapeutischen Entscheidung ist jedoch letztlich der Konsens zwischen Ihren Bedürfnissen und Ihren Bedenken und unserer qualifizierten Information über die medizinischen Therapieleitlinien. Wir verfügen über grundlegende Sprachkenntnisse in Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Beatrice Roßbach, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Praxisinhaberin
Dr. Mechthild Munt, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Anstellung
Sophie Berking, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Anstellung
Rebecca Schlichting, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Anstellung
Dr. Sarah Teising, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Anstellung – in Elternzeit
Schillerstraße 47, 22767 Hamburg
040 387934
Aktuelles
Liebe Patient*innen,
Patient*innen mit grippalem Infekt sind in unserer Praxis weiterhin verpflichtet, einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Zudem werden sie gebeten, außerhalb der Praxis zu warten, bis unser Personal Sie hineinbittet.
Ihr Praxisteam
Über das Online-Buchungsportal Terminland können Sie direkt einen Termin in unserer Praxis buchen.
Um Ihnen eine gute Versorgung zu bieten, bitten wir alle Patient*innen, sich an folgende Regeln zu halten:
- Bitte melden Sie sich möglichst immer an – zur Akutsprechstunde bitte morgens möglichst bis 09:00 direkt bei uns am Empfang. Für Impfungen/Blutabnahmen vereinbaren Sie bitte ebenfalls einen Termin.
- Kommen Sie bitte nicht zu früh zum Termin, Sie müssen sonst ggf. in der Kälte oder im Regen warten!
- Bestellen Sie Rezepte etc. lange genug vorher (Rezepttelefon, Mail oder Fax). Um Fehler zu vermeiden, geben wir keine Rezepte etc. mehr ohne Vorbestellung aus.
- Unsere Telefonleitungen sind stark überlastet. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail (kontakt@rossbach-praxis.de), schicken uns ein Fax (040 3806329) oder sprechen Sie Ihr Anliegen unter deutlicher Angabe Ihres Namens und einer Rückrufnummer auf das Rezepttelefon (040 70298100).
Unsere Praxiszeiten
Sprechzeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
08:30–18:00 Uhr
08:30–18:00 Uhr
08:30–18:00 Uhr
08:30–18:00 Uhr.
letzter Donnerstag/Monat Pause 14-16:00
08:30–13:00 Uhr
Montag
08:30–18:00 Uhr
Dienstag
08:30–18:00 Uhr
Mittwoch
8:30–18:00 Uhr
Donnerstag
08:30–18:00 Uhr, letzter Donnerstag/Monat Pause 14-16:00
Freitag
08:30–13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit
Täglich zu den Sprechzeiten, vormittags jedoch erst ab 9:00 Uhr.
Rückrufbitten sprechen Sie gern auf unser Rezepttelefon oder schreiben uns eine E-Mail.
Rezeptbestellung unter 040 70298100
Termine
Für planbare ärztliche Untersuchungen und Gespräche sowie für Blutentnahmen, Impfungen, Vorsorge- und Funktionsuntersuchungen etc. vergeben wir feste Termine im Voraus.
Wir bitte Sie, Rezepte, Überweisungen sowie sonstige Verordnungen frühzeitig, jedoch spätestens am Vortage per Mail oder telefonisch über unser Rezepttelefon unter 040 70298100 vorzubestellen. Diese können dann während der übernächsten Öffnungszeit abgeholt werden (Beispiel: bestellt Mittwoch, dann Abholung Donnerstag Nachmittag).
Hausbesuche
In dringenden Fällen führen wir Hausbesuche nach telefonischer Absprache durch.
Notfälle und akute Beschwerden
Für akute Beschwerden bieten wir Ihnen eine tägliche Akutsprechstunde zwischen 09:00 und 11:00 Uhr an. Bitte melden Sie sich hierfür möglichst bis 09:15. Melden Sie sich zu spät, müssen wir Sie ggf. bitten, sich am nächsten Morgen vor 09:15 erneut am Tresen anzumelden. Für die Akutsprechstunde besteht keine freie Arztwahl.
Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die Notfallpraxis in der Stresemannstraße 54, den kassenärztlichen Notfalldienst unter der Telefonnummer 116117
Rettungswagen 112
Polizei 110
Unsere Behandlung
Allgemeinmedizin
- hausärztliche Versorgung,
alle Kassen - Hausbesuche nur in dringenden Fällen und nach Vereinbarung
- Psychosomatische Grundversorgung
- Hausarztprogramme der gesetzlichen Krankenkassen
- DMP -Diabetes, Asthma/COPD, KHK
- Wundversorgung
- Schwangerschaftskonfliktberatung
- Sexualmedizin
Technische Untersuchungen
- Blutentnahme für alle gängigen Laboruntersuchungen
- EKG, Lungenfunktionstest
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Ultraschall
Vorsorge
- Krebsvorsorge für Männer
- Jugendarbeitsschutz
- Gesundheits-Check-up
- Hautkrebs-Screening
- Impfungen
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), keine Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Wir sind keine IGEL-Praxis, Sie können uns aber gerne auf diese Leistungen ansprechen. Wir informieren Sie dann über die medizinsche Notwendigkeit und die Kosten. IGEL-Leistungen sind z. B. Reisemedizinische Beratung, besondere Laboruntersuchungen sowie die Erweiterung des Gesundheits-Check-ups um EKG, Lungenfunktion und Ultraschall des Bauchraums oder der Schilddrüse.
Unser Team

Beatrice Roßbach

Dr. Mechthild Munt

Sophie Berking

Rebecca Schlichting

Jana August
Weitere Mitarbeiterinnen
Noemi Thomas, Ärztin in Weiterbildung
Zohra Ahmadi, Auszubildende MFA
Lorena Ahrens, Auszubildende MFA
Seda Ugur, Exam. Krankenpflegerin
Silvia Giern, Med. Fachangestellte
Cornelia Hadeler, Examin. Altenpflegerin
Jennifer Wacker, Büro, Arzthelferin
Ani Svazyan, Med. Fachangestellte in Elternzeit
Unser Standort
Zur Darstellung der Karte nutzen wir den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Bei der Nutzung der OpenStreetMap-Karten wird eine Verbindung zu den Servern der OpenStreetMap-Foundation hergestellt und unter Umständen kommt es hierbei zum Austausch von Daten. Die Datenschutzbestimmungen von OpenStreetMap können Sie hier wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Datenschutz und hier wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Legal_FAQ einsehen.