Willkommen in unserer Hausarztpraxis im Herzen von Altona,
ca. 2 Minuten fußläufig vom Bahnhof-Altona entfernt. Unser Team bietet Ihnen fundierte hausärztliche Beratung und Versorgung. Standard der therapeutischen Entscheidung ist jedoch letztlich der Konsens zwischen Ihren Bedürfnissen und Ihren Bedenken und unserer qualifizierten Information über die medizinischen Therapieleitlinien.
Wir verfügen über grundlegende Sprachkenntnisse in Englisch, Spanisch, Französisch und Russisch.
Beatrice Roßbach, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Praxisinhaberin
Dr. Mechthild Munt, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Anstellung
Sophie Berking, Fachärztin für Allgemeinmedizin in Anstellung
Schillerstraße 47 22767 Hamburg Tel. 040 387934
Unsere Sprechzeiten
Corona-Impftermin buchen
Liebe Patienten,
leider fällt die Möglichkeit zur Krankschreibung per Telefon (oder Mail) zum 01.06.22 weg,
da das Gesetz dann wieder vorschreibt, dass wir ÄrztInnen Sie persönlich gesehen haben müssen.
Corona-positive und stark erkältete Patienten bitten wir aber weiterhin die Krankmeldung auf
gewohntem Wege vorzubestellen und dann vor der Praxis (bitte klingeln) auf uns draußen zu warten,
damit wir Ihren Gesundheitszustand persönlich einschätzen und Ihnen die AU aushändigen können.
Ihr Praxisteam
In der Praxis gelten folgende Corona-Regeln:
• Maske (auch Patienten mit Befreiungsattest müssen bei uns Maske tragen)
• Händedesinfektion im Eingang
• Abstand 1,5m
• Einzeln eintreten
• Kein Zutritt für Patienten mit Erkältung, Husten, Fieber, Magen-Darm-Beschwerden und
Patienten mit Corona-Verdacht/Quarantäne (bitte klingeln, Mitarbeiterin kommt)
• Bitte melden Sie sich immer an! Das Praxispersonal entscheidet, wann und in welche
Sprechstunde Sie kommen können.
• Das Praxispersonal entscheidet, wer im Wartezimmer Platz nehmen darf, damit sich niemand ansteckt.
• Kommen Sie bitte nicht zu früh zum Termin, Sie müssen sonst ggf. in der Kälte oder im Regen warten!
• Bestellen Sie Rezepte etc. lange genug vorher (Rezepttelefon, Mail oder Fax)
• Patienten mit Erkältung können Krankschreibung bestellen. Sie wird Ihnen per Post zugesandt.
• Für Impfungen/Blutabnahmen brauchen Sie einen Termin.
• Routinekontrollen (z.B. für DMP) entfallen, wenn die Corona-Zahlen zu hoch sind
• Die Sprechtundenzeiten können sich kurzfristig ändern: Mittwochs öffnen wir z.B. erst um 08:30h.
• Unsere Telefonleitungen sind stark überlastet.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail (kontakt@rossbach-praxis.de), schicken uns ein Fax (040 3806329)
oder sprechen Sie Ihr Anliegen unter deutlicher Angabe Ihres Namens und einer Rückrufnummer
auf das Rezepttelefon (040 70298100).
Wir bitten Sie um Geduld und Verständnis, um die Pandemie gemeinsam unversehrt zu überstehen.
Wir tun alles für Ihre Sicherheit und möchten, dass Sie immer gut versorgt sind!
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, wenn Sie unser Sicherheitskonzept zu schätzen wissen.
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag
Freitag
Kurzprechstunde täglich von 9:00-11:00 ohne freie Arztwahl
Jeden letzten Donnerstag bleibt die Praxis von
14:00–16:00 Uhr aus organisatorischen Gründen geschlossen.
08:30–18:00 Uhr
08:30–13:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Täglich zu den Sprechzeiten, vormittags jedoch erst
ab 9:00 Uhr.
Rückrufbitten sprechen Sie gern auf unser Rezepttelefon oder schreiben uns eine E-Mail.
Rezeptbestellung unter 040 70298100
Termine
Für planbare ärztliche Untersuchungen und Gespräche sowie für Blutentnahmen, Impfungen, Vorsorge- und Funktionsuntersuchungen etc. vergeben wir feste Termine im Voraus.
Wir bitte Sie, Rezepte, Überweisungen sowie sonstige Verordnungen am Vortage per Mail oder telefonisch über unser Rezepttelefon unter 040 70298100 vorzubestellen. Diese können dann während der übernächsten Öffnungszeit abgeholt werden (Beispiel: bestellt Mittwoch, dann Abholung Donnerstag Nachmittag).
Hausbesuche
In dringenden Fällen führen wir Hausbesuche nach telefonischer Absprache durch.
Notfälle und akute Beschwerden
Bei akuten Beschwerden melden Sie sich bitte persönlich oder telefonisch vormittags an. Sie bekommen dann für den selben Tag eine Zeit, zu der Sie sich in der Praxis vorstellen können. Dabei können zum Teil beträchtliche Wartezeiten für Sie entstehen, da der Verlauf der Sprechstunde wegen möglicher Notfälle nicht planbar ist.
Außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den kassenärztlichen Notfalldienst unter der Telefonnummer 116117
Rettungswagen 112 Polizei 110
Unsere Behandlung
Allgemeinmedizin
Technische Untersuchungen
Vorsorge
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), keine Kostenübernahme durch die Krankenkasse:
Wir sind keine IGEL-Praxis, Sie können uns aber gerne auf diese Leistungen ansprechen. Wir informieren Sie dann über die medizinsche Notwendigkeit und die Kosten. IGeL-Leistungen sind z. B. Reisemedizinische Beratung, besondere Laboruntersuchungen sowie die Erweiterung des Gesundheits-Check-ups um EKG , Lungenfunktion und Ultraschall des Bauchraums oder der Schilddrüse.
Unser Team
Beatrice Roßbach
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Ani Svazyan
Medizinische Fachangestellte
(derzeit in Elternzeit)
Dr. Mechtild Munt
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Jana August
MFA, Nichtärztliche Praxisassistenz
(Foto von rechts nach links)
Zohra Ahmadi, Auszubildende MFA
Nurten Leyla Akkus
Med. Fachangestellte
Lorena Ates, Auszubildende MFA
Sophie Berking
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Lydia Feith, Med. Fachangestellte
Christina Frese
Med. Fachangestellte
Silvia Giern, Med. Fachangestellte
Cornelia Hadeler
Dipl. Biol./Examin. Altenpflegerin
Sharon Meikert
Dipl. Päd., Büromanagement
Dr. Sarah Teising
Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin
Jennifer Wacker
Büromanagement, Arzthelferin
Unser Standort
Kontakt
Wir bitten Sie herzlich, Rezepte am Vortage per Mail
oder telefonisch unter 040 70298100 vorzubestellen.
E-Mail-Kontakt
Praxis für Allgemeinmedizin Beatrice Roßbach
Schillerstraße 47, 22767 Hamburg
Tel.: 040 387934
Fax: 040 3806329
Beatrice Roßbach Schillerstraße 47 22767 Hamburg Tel: 040 387934 © 2021 B. Roßbach